Teilnahmebedingungen
Veranstalter der exklusiven wie limitierten Aktion „Folio beauty care-Musterbox“ ist die SteriPharm Pharmazeutische Produkte GmbH & Co. KG mit Sitz in Berlin. Eine Teilnahme erlaubt dem Verantwortlichen der Aktion den Versand einer exklusiven wie limitierten Musterbox an den Besteller.
1. Teilnahme
Für die Teilnahme der exklusiven wie limitierten Aktion „Folio beauty care-Musterbox“ sind folgende Daten mindestens notwendig: Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse sowie eine gültige Versandadresse in Deutschland. Die Zustimmung der Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen sowie der Teilnahmebedingungen muss gewährleistet sein. Die Verantwortung für Änderungen dieser Daten, insbesondere der E-Mail-Adresse, liegt beim Teilnehmer.
2. Teilnahmeberechtigte
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die eine Bestellung mit richtige wie gültigen Angaben durchgeführt haben und mit den Bedingungen zur Teilnahme einverstanden sind. Ausgenommen hiervon sind Bevollmächtigte, Rechtsnachfolger und Beauftragte.
3. Sonstige Bedingungen für eine Teilnahme
Die Teilnahme an der Aktion ist ausschließlich über das Internet möglich. Eine Teilnahme berechtigt zum einmaligen kostenfreien Erwerb der im Rahmen der Aktion angebotenen Musterbox. Es handelt sich bei dem in der Musterbox enthaltenen Produkt um ein unverkäufliches Produktmuster. Die Teilnahme ist an die Bereitschaft des Erwerbers gebunden, das Produkt nach einer per E-Mail versandten Aufforderung zur Bewertungsabgabe sachlich und ehrlich zu bewerten. Weitere Bedingungen außer denen in diesen Teilnahmebedingungen aufgeführten existieren nicht. Durch die Teilnahme erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis mit den hier aufgeführten Teilnahmebedingungen. Die Teilnahme ist nur so lange wie möglich, wie der Vorrat der limitierten Musterboxen ausreicht. Pro Teilnehmer ist nur eine Teilnahme möglich.
4. Bestellung
Die kostenlos bestellbare Musterbox ist exklusiv und limitiert. Pro Teilnehmer ist nur eine Bestellung möglich. Die Abgabe gilt nur solange wie der Vorrat reicht. Es besteht kein Anspruch auf Erfüllung der Bestellung, wenn der Vorrat aufgebraucht wurde. Für die Bestellung sind folgende Daten mindestens notwendig: Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse sowie eine gültige Versandadresse in Deutschland. Die Bestellung kann nur ausgeführt werden, wenn den aufgeführten Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen sowie den Teilnahmebedingungen zugestimmt wurde.
5. Aktionsgegenstand
Die kostenlos bestellbare Musterbox ist Teil einer exklusiven wie limitierten Aktion. Das enthaltene Produkt ist ein Originalprodukt, jedoch als unverkäufliches Produktmuster gekennzeichnet. Es unterscheidet sich in seiner Art, Anwendung oder Zusammensetzung nicht von der im Handel erhältlichen Verkaufsware. Bei der Bestellware handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel, was u.a. unter das Lebensmittelrecht fällt. Um einen Missbrauch wie den unerlaubten Weiterverkauf zu unterbinden, ist der Veranstalter der Aktion daran gebunden, das kostenlos Erwerber Produkt als unverkäufliches Produktmuster zu kennzeichnen. Der Besteller akzeptiert mit der Bestellung diese Kennzeichnung und verpflichtet sich dazu, das bestellte Produkt nicht weiterzuverkaufen.
6. Versand
Der Versand der Musterbox muss an eine gültige Adresse in Deutschland erfolgen. Sollte das Paket nicht zugestellt werden können, besteht kein Anspruch auf eine erneute Bestellung, Ersatz oder erneute Zustellung. Das Paket kann nicht retourniert werden. Etwaige Kosten, die im rahmen einer Annahmeverweigerung entstehen, werden dem Teilnahme nachträglich in Rechnung gestellt.
7. Beendigungsmöglichkeiten
Die Aktion kann jederzeit und ohne Vorankündigung abgebrochen oder beendet werden, wenn aus irgendwelchen Gründen der Ablauf nicht planmäßig verläuft oder verlaufen kann, so etwa bei Fehlern der Soft und/oder Hardware und/oder aus sonstigen technischen und/oder rechtlichen Gründen, welche die Verwaltung, die Sicherheit, die Integrität und/oder die reguläre und/oder ordnungsgemäße Durchführung der Aktion beeinflussen, beeinträchtigen oder verhindern. In solchen Fällen steht dem Veranstalter zudem das Recht wie die Möglichkeit zu, die Aktion so zu modifizieren, dass die Fortführung wieder gewährleistet werden kann.
8. Datenschutz
Die Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen der Website sind gesondert zu bestätigen. Darüber hinaus werden die erhobenen wie personenbezogenen Daten in erster Linie zum Zwecke der Abwicklung und des Versands der Musterpakete genutzt. Weitergehend können die übermittelten personenbezogenen Daten für die Durchführung von möglichen Kundenbefragungen (E-Mail, Telefon), die im Rahmen des Qualitätsmanagements (Themen z.B. Kundenzufriedenheit, Kundenwünsche etc.) an vom Veranstalter beauftragte Dritte weitergegeben und durch diese wie durch den Auftraggeber selbst genutzt werden. Ferner können die übermittelten personenbezogenen Daten auch für einen möglichen Versand von produktbezogenen Informationen verwendet werden. Der Versand erfolgt primär digital. Der Postweg ist jedoch nicht ausgeschlossen. Zudem kann eine systematische Pflege von weiterführenden Kundenbeziehungen durch vom Veranstalter beauftragte Dritte zum Zwecke der Information und/oder Absatzförderung sowie zur besseren Übersicht und Verfügbarkeit in ein CRM-/ERP-System eingebracht und verwaltet werden. Die Zustimmung kann nach Erstkontakt jederzeit und auf Wunsch schriftlich mittels eindeutiger Erklärung und Bezug per E-Mail an info@steripharm.de widerrufen werden.
9. Rechtsweg und Haftung
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es besteht kein einklagbarer Anspruch auf Erhalt oder Auszahlung der Bestellung und/oder der Musterbox oder dessen Inhalt. Der Veranstalter der Aktion sowie der Versender haftet nicht für den Verlust, die Verspätung, die Verzögerung, die Veränderung, die Manipulation und/oder die Fehlleitung von E-Mails und/oder Daten bei der Dateneingabe, - erfassung, - übertragung und/oder -speicherung, welche ihre Ursache in fremden Datennetzen, insbesondere dem Internet bzw. dem WWW, in fremden Telefonleitungen und/oder anderer Hard- und/oder Software der Teilnehmer und/oder Dritter haben; dies betrifft insbesondere auch fehlerhafte, fehlende, unterbrochene, gelöschte oder defekte Daten oder Datenträger. Der Veranstalter der Aktion haftet auch nicht für unkorrekte Informationen, die durch Teilnehmer und/oder Dritte, über deren Hardware und/oder Software eingegeben oder übermittelt werden oder die für die Aktion und/oder dessen Bestellung gebraucht werden oder mit diesem im Zusammenhang stehen. Insbesondere wird keine Haftung übernommen, wenn E-Mails oder Dateneingaben nicht den dort aufgestellten Anforderungen entsprechen und infolgedessen vom System nicht akzeptiert und/oder angenommen werden. Ferner haftet der Veranstalter nicht bei Diebstahl oder der Zerstörung der die Daten speichernden Systeme und/oder Speichermedien oder bei der unberechtigten Veränderung und/oder Manipulation der Daten in den Systemen und/oder auf den Speichermedien durch die Teilnehmer oder Dritte. Im Übrigen haftet der Veranstalter nur für grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Handeln seiner gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen. Der Veranstalter haftet weiter nicht für Schäden, die dem Empfänger oder Mitarbeitern wie Angehörigen in Zusammenhang mit der Bestellung oder Zustellung des Musterpakets widerfahren. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt nicht, soweit zwingend gehaftet wird, z.B. in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Der Schadensersatzanspruch für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, voraussehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Teilnehmers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. Es gilt deutsches Recht.
10. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung der Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Veranstalter und Teilnehmer sind in einem solchen Fall verpflichtet, an der Schaffung von Bestimmungen mitzuwirken, durch die ein der unwirksamen Bestimmung wirtschaftlich möglichst nahekommendes Ergebnis erzielt wird.
Berlin, Juni 2025